Fachkonferenz Reporting & Analytics
Referierende

Philipp Ahrendt
Head of Financial Modeling & Analytics
Bayer AG
Philipp Ahrendt ist seit Januar 2021 Head of Financial Modeling & Analytics im Corporate Controlling bei Bayer und hier u.a. verantwortlich für die Digitalisierung von Planungs- und Reportingprozessen innerhalb des Corporate Controllings. Dabei nutzt das Team vor allem moderne Self-Service Tools, um schnell auf veränderte Anforderungen reagieren zu können. Bevor Philipp Ahrendt 2018 bei Bayer anfing, war er füns Jahre bei Horváth im Bereich Chemicals, Oil, Pharma tätig.

Cristina Colozza
Integrated Management Reporting Platform Program Leader
Zurich Insurance Company Ltd
Cristina Colozza ist Leiterin des “Integrated Management Reporting Platform” Programmes bei der Zurich Insurance Company Ltd. In dieser Position verantwortet sie als Programmleiterin und E2E-Productowner die Integrated-Management-Reporting-Plattform. Frau Colozza hat als FIA Aktuarin bereits über 20 Jahre Erfahrung im Versicherungssektor und war in verschiedenen Funktionen tätig, wie unter anderem als Head of Reporting, Head of Bank Distribution Performance und Investor Relations Officer.

Patrick Dressel
Lead Expert - Data Provisioning
Merck KGaA
Patrick Dressel ist Lead Expert – Data Provisioning bei Merck. Bereits seit 2004 ist er bei Merck in verschiedenen Positionen rund um das Thema Reporting & Analytics tätig. Seit 2016 ist er im Bereich Group Standards & Systems, mit dem Fokus auf Projekten im Bereich Finanzreporting inkl. der Umstellung der Merck Finanzreporting Platform auf BW on HANA. Seit 2019 beschäftigt er sich im SWARM bzw. der CFO Area als Digital Lead mit der Initiative Cost Management.

Marian Plum
Manager Sales Engineering DACH, Eastern Europe & UK
MicroStrategy Deutschland GmbH
Marian Plum ist Manager Sales Engineering DACH, Eastern Europe & UK bei der MicroStrategy Deutschland GmbH. Direkt nach seinem Master „International Business“ widmete sich Marian Plum dem Bereich Business Analytics. Nachdem er 2014 ein Teil des Sales Engineering Teams von MicroStrategy wurde, ist er mittlerweile als Manager für die Regionen DACH, Eastern Europe und UK verantwortlich. Somit ist er durch die jahrelange Zusammenarbeit mit Kunden aus unterschiedlichen Branchen, ein absoluter Experte für moderne und individuelle Business Intelligence Lösungen.

Dr. Jochen Kurtz
Vice-President Group Performance Management & Analytics
BASF SE
Jochen Kurtz ist als Vice President Group Performance Management & Analytics der Corporate Controller von BASF. Dabei beschäftigt er sich u.a. mit der Weiterentwicklung der Digitalisierung des Controlling sowie der Integration nichtfinanzieller Ziele ins Performance Management der BASF. Herr Kurtz ist bereits seit 27 Jahren bei BASF und hat in dieser Zeit verschiedenste Führungsaufgaben in Finance, Controlling und Digitalisierung in Deutschland und Belgien übernommen. Er studierte BWL an der Universität Mannheim und promovierte an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz zum Thema Circular Economy.

Markus Leuchtle
Customer Advisory
SAP Deutschland SE & Co. KG
Markus Leuchtle ist Customer Advisory bei der SAP Deutschland SE & Co. KG und betreut die cloudbasierten Analytics- und Planungslösungen. Markus stellt das entsprechende Produktportfolie SAP Analytics Cloud vor, führt Hands-On-Workshop durch oder erstellt kundenspezifische Demos. Mit dem SAP Digital Boardroom präsentiert Markus ein modernes Steuerungsinstrument fürs Management mit einem neuartigen Bedienkonzept.

Dr. Dirk Mahlstedt
Head of Planning & Forecasting
DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Herr Dr. Dirk Mahlstedt ist Head of Planning & Forecasting bei der DMK Deutsches Milchkontor GmbH. In dieser Position verantwortet er unter anderem die monatliche Forecast Planung und die Jahresplanung der DMK Group. In der Vergangenheit war er in verschiedenen Controlling Positionen im In- und Ausland bei Unternehmen im Material Handling- und FMCG Sektor beschäftigt. Herr Dr. Mahlstedt studierte Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität.

Daniel Schlatter
Managing Consultant, Competence Center Planning, Reporting & Analytics
Horváth & Partner GmbH
Daniel Schlatter ist Managing Consultant im Competence Center Planning, Reporting & Analytics bei Horváth. Er berät Unternehmen mit Fokus auf Konzeptionierung & Funktionales Design von Planungs- & BI-Systemen,Treiberbasierte Planung / Forecasting und Agile Entwicklung mit Scrum. Im Rahmen seiner Projekterfahrung begleitete er unter anderem die Einführung eines Planungs & Analytics-Systems vom Fachkonzept, Detailkonzept bis zur erfolgreichen Umsetzung und erstellte ein umfassenden Kennzahlenkonzept mit Berücksichtigung von finanziellen und operativen Kennzahlen.

Patrick Schöning
Teamlead BI & Analytics
Tchibo GmbH
Patrick Schöning ist seit etwa fünf Jahren bei Tchibo tätig und verantwortet den Themenbereich Business Intelligence und Analytics innerhalb des IT- Departments. Zuvor hat er jahrelange Erfahrung im Bereich Management Reporting und Information Management in der Beratung sammeln können.

Andi Suarsana
Leiter Swarm / Data Officer – Merck Group Functions
MilliporeSigma
Andi Suarsana ist Leiter Swarm / Data Officer für die Merck Group Functions. Er startete vor 15 Jahren als Treasury Trainee bei Merck und wechselte nach fünf Jahren, nach der Akquisition von Millipore Corp., von Corporate Finance in den Sector Controlling der Life Science Sparte in den USA. Danach war er Leiter Controlling für Life Science in Asien, am Standort Shanghai, Controlling Leiter der Integration der Akquisition von Sigma-Aldrich in die Life Science Sparte und nachfolgend Controller für die Applied Solutions Business Unit. Seit nunmehr vier Jahren liegt sein Fokus auf der Digitalen Transformation, insbesondere mit Bezug Datenstrategie. Dabei ist er für die Agile Projekt Organisation der CFO Area bei Merck zuständig und Data Officer für die Merck Group Functions. Andi Suarsana ist wohnhaft in Boston in den USA, Data Scientist & Finanzmathematiker by Training und fokussiert auf das Austesten innovativer Technologien im Datenumfeld, von Visualisierung über Advanced Analytics zu Process Mining & Data Governance/Discovery Lösungen.

Steffen Wittenauer
Executive Technical Sales Specialist
IBM Schweiz AG
Herr Wittenauer gilt weltweit als einer der renommiertesten Experten auf dem Gebiet der analytischen Planungslösung IBM Planning Analytics (TM1). Als Executive Berater und Lösungsspezialist von IBM konzipiert er für Konzerne und mittelständische Kunden weltweite Planungs- und Reportinglösungen die in unterschiedlichsten Fachbereichen teilweise mit tausenden von Benutzern eingesetzt werden. Neben der klassischen Planung ist aktuell das Thema Nachhaltigkeits-Planung in seinem Fokus. Hier ist nicht nur die Betrachtung der Vergangenheit relevant, es ist vor allem auch die Planung, Simulation und Optimierung der Unternehmenszukunft inkl. verknüpfter finanzieller Aspekte hin zu einer ganzheitlichen Unternehmensstrategie von großer Bedeutung.
Moderation

Jens Gräf
Controlling & Finance
Horváth & Partner GmbH
Jens Gräf ist Initiator der Fachkonferenz Reporting & Analytics. Im Competence Center Controlling & Finance bei Horváth ist er verantwortlich für die Weiterentwicklung von innovativen Reporting- und Analytics Konzepten und deren technischer Umsetzung. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen seit vielen Jahren in der Einführung und Optimierung von Unternehmenssteuerungslösungen. Jens Gräf ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen, Mitherausgeber von Fachbüchern und wissenschaftlicher Lehrbeauftragter zum Thema strategische Unternehmenssteuerung an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt.

Dr. Johannes Isensee
Principal, Controlling & Finance
Horváth & Partner GmbH
Dr. Johannes Isensee ist Principal im Competence Center Controlling & Finance bei Horváth am Standort Hamburg. Er leitet ein Business Segment für Reporting und berät Kunden bei der Konzeption und Umsetzung von modernen und effizienten Steuerungs- und Reportingkonzepten inklusiver der organisatorischen und technischen Umsetzung. Nach dem Studium der technischen Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart folgte die Promotion am International Performance Research Institute (IPRI) in Stuttgart. Er leitet das Horvath-Reporting-Netzwerk und ist Autor zahlreicher Fachpublikation und Studien.
Kontakt

Raffaella Grimm